St. Peterer TT-Nachwuchs bei NÖTTV-Nachwuchsliga erfolgreich

Am Sonntag, 23.10.2011 ging es für die St. Peterer Nachwuchsspieler bei der NÖTTV Nachwuchsliga in Oberndorf wieder um Punkte, Sätze und Siege. Begleitet von Robert Brandecker, Norbert Polt und Markus Stöckler kämpften insgesamt fünf Spieler aus unserem Verein gegen niederösterreichische Spitzenspieler. Nicolas Blauensteiner, Tobias Brandecker, Martin Mayerhofer, Markus Panholzer und Julian Stocker legten dabei allesamt eine Talentprobe ab und konnten sich oftmals auszeichnen.

Die NÖTTV-Nachwuchsliga ist eine Turnierserie bestehend aus vier Turnieren im Jahr, bei denen die besten Nachwuchsspieler Niederösterreichs unabhängig von Alter und Geschlecht in sieben Gruppen – geordnet nach Stärke – gegeneinander spielen. Beim ersten Turnier der Saison 2011/2012 in Oberndorf gingen mehr als 120 Spieler an den Start.
 

Gruppe 3 mit Julian Stocker

Julian hatte sich vergangenes Spieljahr in Langenlois für Gruppe 3 qualifiziert und kämpfte nun um den Aufstieg in Gruppe 2. Gleich zu Beginn wartete mit Lokalmatadorin Ines Diendorfer die Topgesetzte dieser Gruppe. Julian konnte zwar phasenweise gut mithalten, war aber über das ganze Spiel gesehen mehr oder weniger deutlich unterlegen.
Dann machte Julian aber wieder das, was er am besten kann: Gewinnen. Er fuhr gegen seine Gegner Sieg um Sieg ein – so lange, bis der "Arbeitstag" für ihn beendet war. Somit belegte er schließlich Rang 2 –der erste Stockerlplatz an diesem Tag- und ist zum Aufstieg in die nächsthöhere Gruppe berechtigt. Dadurch wird er bei der nächsten Serie in Wr. Neudorf gegen die 16 besten Nachwuchsspieler Niederösterreichs kämpfen und hoffentlich ein weiteres Mal erfolgreich abschneiden.

Einsteiger für Gruppe 3 mit N. Blauensteiner, M. Mayerhofer und M. Panholzer

Martin, Nici und Markus spielten mit 24 anderen Jugendlichen aus NÖ um zwei Tickets für die Gruppe 3. Trotz einiger Siege konnte leider keiner einen Stockerlplatz belegen und schließlich wurde Nici 9. und Markus 13.
Martin hingegen konnte sich schließlich ins Halbfinale vorarbeiten, das er allerdings verlor. Im Spiel um Platz drei ging es gegen Rudolf Mauß – ein Langenloiser, der heuer schon in der 2. Bundesliga der Herren Erfahrung sammeln konnte. Nach einem verschenkten ersten Satz war bei Martin zu erkennen, dass der Tag schon lange dauerte und auch die Kräfte nachließen. Nach der 0:3-Niederlage ärgerte er sich dennoch, da das ein Gegner war, der keinesfalls über Martins Spielstärke liegt. Er kann aber mit Platz 4 unter 26 Teilnehmern äußerst zufrieden sein.

Tobias Brandecker bei den Einsteigern für Gruppe 7

Während dem Geschehen um die drei U18-Spieler aus St. Peter, startete Tobias Brandecker erstmals bei der Nachwuchsliga – und das sehr erfolgreich. Tobias gewann seine Vorrundengruppe bestehend aus vier Spielern und spielte somit um die Plätze 1-3. Auf eine 1:3-Niederlage gegen den Oberndorfer Benjamin Hayden folgte ein verrücktes Spiel gegen den Badener Daniel Hoffmann. Tobias lag nämlich schon 2:0 in Führung, musste jedoch den dritten Satz knapp und dann auch noch den vierten Satz abgeben. Als ihm im letzten Satz alle St. Peterer Augen zusahen und ihn anfeuerten, gewann er die Partie sensationell noch. Da alle drei in dieser Gruppe ein Spielverhältnis von 1:1 hatten, entschied das Satzverhältnis. Dadurch stand B. Hayden (Satzverhältnis: 5:4) vor D. Hoffmann (5:5) und unserem Tobias (4:5) als Sieger fest. Tobias kann aber mit dem dritten Rang und somit dem zweiten Podesplatz für St. Peter an diesem Tag hochzufrieden sein. Obwohl sich nur die ersten beiden für die Gruppe 7 qualifizierten, gibt es für Tobias beim Ausfall eines Spielers die Möglichkeit in Gruppe 7 antreten zu dürfen.

Ausführliche Berichte gibt es unter http://www.ttstpeter.at.tf

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die