Nestle Austria Schullauf Sportwelt NÖ – St. Pölten 12. Okt. 2011

Der Nestle Austria Schullauf findet heuer mit nur einem Vorausscheidungslauf in der Sportwelt NÖ – St. Pölten statt. Über 330 Schüler und Schülerinnen aus ganz NÖ gehen trotz des nasskalten und unwirtlichen Wetters an den Start.
Die ersten 30 jeder Altersgruppe aus jedem Bundesland qualifizieren sich für das Finale, welches im Juni 2012 wahrscheinlich wieder in der Sportwelt NÖ ausgetragen wird.

Alfred und Moritz Maurer (HS St. Peter/Au), Lisa Rammel und Manuela Damhofer (ÖSTG Seitenstetten), fachkundig betreut von Franz Brenn (Sektionsleiter der St. Peterer Meilenläufer), nehmen an den Bewerben teil.

Lisa Rammel gewinnt ihre Laufklasse!
In der Gruppe 7 (Jahrgang 1998/99 weibl., Streckenlänge 1600 m) gehen Lisa Rammel und Manuela Damhofer an den Start. Das Teilnehmerfeld umfasst 46 Läuferinnen. Lisa setzt sich gleich zu Beginn an die Spitze, gibt die Führung nicht mehr ab und gewinnt mit einer Zeit von 06:16.2. Manuela Damhofer und Lisa Reithner (Stiftsgymnasium Melk) liefern sich über 4 Runden einen spannenden Zweikampf, den schließlich Lisa Reither im Zielsprint für sich entscheiden kann. Der Rückstand von Manuela Damhofer auf Lisa Rammel beträgt nur 3.6 Sekunden. Der Zeitrückstand der Viertplatzierten auf Manuela beträgt hingegen bereits über 23 Sekunden. Eine großartige Leistung der beiden Mädchen aus dem ÖSTG Seitenstetten.

Alfred und Moritz Maurer belegen ausgezeichnete Plätze!

In der Gruppe 8 (Jahrgang 1998/99 männl., Streckenlänge 1600 m) geht Alfred Maurer an den Start! 68 Läufer nehmen an diesem Lauf teil. Das ist die größte Teilnehmerzahl in einem Lauf an diesem Tag. Alfred ist zudem einer der jüngsten des Feldes und hat gegen so manche „Riesen“ anzutreten. Doch er findet schnell seinen Rhythmus und läuft kraftvoll seine Runden. Mit einer Zeit von 05:53.5 kommt er durch das Ziel. Das ergibt den 10. Gesamtrang mit nur 18.7 Sekunden Rückstand auf den Sieger.

In der Gruppe 10 (Jahrgang 1996/97 männl., Streckenlänge 3200 m) ist Moritz Maurer am Start. 8 Runden sind zu bewältigen. Das Teilnehmerfeld umfasst 12 Läufer. Schon nach der ersten Runde setzt sich eine Gruppe vom Feld ab. Moritz hält in der Mittelgruppe gut mit und wird mit einer Gesamtzeit von 12:51.4 ausgezeichneter Sechster.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die