Badminton – Großschartner nähert sich Top 30 Österreichs

Am Wochenende fand im Wiener Maxx Sportcenter, dem Trainingsstützpunkt des Badminton Nationalteam, das dritte Österreichische B Ranglisten Turnier statt. Nach dem zuletzt hervorragenden 3ten Platz am B-Turnier in Dornbirn, versuchte Lukas Großschartner nun ein weiteres gutes Ergebnis zu erreichen, um dem gesetzten Ziel der Top 30 und der damit verbunden Qualifikation für A Ranglisten Turniere näher zu kommen.

Großschartner setzte sich am ersten Spieltag gegen Philipp Fendt und Eric Gebetshuber klar in 2 Sätzen durch, nur gegen Uwe Tschreppl musste der Mostviertler über die volle 3 Satz Distanz gehen – konnte sich aber letztendlich klar mitt 21:10 durchsetzten.

Am zweiten Spieltag wartete mit Daniel Zatzka ein weitaus härterer Gegner. Der an Nummer 2 gesetzte Wiener profitierte von vielen unerzwungenen Fehlern und ließ Großschartner einfach nicht ins Spiel kommen. Nach dieser klaren Niederlage gegen den späteren Turnierfinalisten ging es für Großschartner im letzten Spiel des Wochenendes noch um Platz 5. Gegen den jungen Johannes Schöpf fand der Niederösterreicher aber wieder zu seiner Form zurück und entschied das Spiel klar mit 21:8 und 21:12 für sich.

Im Mixed Bewerb des Turniers war für Großschartner mit Partnerin Jasmin Hofen (BC St. Pölten) nach souverän überstandener Qualifikation aber im Viertelfinle Endstation. Gegen Luca Froschauer/Laura Hauser musste man sich knapp mit 21:19 und 21:18 geschlagen geben.

Mit diesem 5ten Platz sicherte sich Großschartner 134 weitere Punkte für die Österreich Rangliste und darf beim nächsten Österreich Ranglisten Update auf eine Top 30 Platzierung hoffen. Das wiederum würde ihn für die Höchste Spielklasse in Österreich (A-Rgl.) spielberechtigt machen.

Großschartner: Ich bin überglücklich mit diesem 5ten Platz. Das Viertelfinale gegen Daniel hab ich leider komplett verschlafen. Daran muss ich noch arbeiten, das ich am zweiten Turniertag, vom ersten Punkt weg, voll meine Leistung abrufen kann. In den anderen Spielen war ich immer top fokusiert, und es hat sich mehr als ausgezahlt. In der A Rangliste wird es wahrscheinlich ein paar Watschen für mich hageln – aber ich freue mich trotzem darauf gegen die besten Spieler Österreichs anzutreten.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die